Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Schweiz

Wie hält unsere Gesellschaft heute und morgen zusammen? Wer trägt was zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei? Und was führt zu Trennung und zerstört gesellschaftlichen Zusammenhalt? Diese sozialwissenschaftlichen Kernfragen werden mit der Entwicklung eines «Schweizer Modells für gesellschaftlichen Zusammenhalt» bearbeitet… Weiterlesen

Master in «Climate Politics, Economics, and Law»

Menschen in ihren sozialen, wirtschaftlichen und politischen Interaktionen sind zentral für die Lösung der Klimakrise. Die Sozialwissenschaften können hier massgeblich beitragen. Mit dem neuen Master in «Climate Politics, Economics, and Law» stellen wir an der Universität Luzern sicher,… Weiterlesen

Professur in «Monetary Economics»

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern wurde 2016 gegründet und zählt derzeit drei Professuren in Volkswirtschaftslehre (VWL). Die noch junge Fakultät beabsichtigt, die Anzahl ihrer volkswirtschaftlichen Lehrstühle über die kommenden Jahre aufzustocken. Dabei verfolgt sie zwei Kernziele. Erstens:… Weiterlesen

Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie

Mit der Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie verfolgt die Universität Luzern ein ambitioniertes Projekt zur Stärkung des Forschung- und Bildungsstandorts Zentralschweiz. Als interdisziplinäres Forschungsgebiet fungieren die Verhaltenswissenschaften als Klammer, die die gesamte Universität verbindet und in allen Fakultäten… Weiterlesen

Lucerne Center for Digital Innovation

Mit dem «Lucerne Center for Digital Innovation» schafft die Universität Luzern ein Fundament für eine nachhaltige Entwicklung dringend nötiger digitaler Kompetenzen von Forschenden, Lehrenden und Studierenden. In der Zentralschweiz soll eine Expertise rund um das Thema digitale Innovation… Weiterlesen

LIFE - Lucerne Initiative for Functioning, Health, and Well-being

Mit der Luzerner Initiative für Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden (LIFE) stellt sich die Universität Luzern einer der grossen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Unser Engagement gilt der Optimierung von Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden bei akuten oder chronischen Krankheiten,… Weiterlesen